Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

In agilen Projekten entstehen täglich neue Tickets – im Support, in der Entwicklung oder im Projektmanagement. Doch ohne klare Strukturen fehlt es oft an Transparenz: Welche Tickets sind wirklich wichtig? Welche blockieren andere? Und wie zuverlässig sind die Schätzungen des Teams?

Um diese Herausforderungen zu lösen, wurde eine vollautomatisierte Ticket-Estimation-Automation entwickelt, die in Notion und Jira eingesetzt wird. Sie kombiniert Workflow-Optimierung, KI-gestützte Priorisierung und Time-Tracking zu einem durchgängigen System.

Herausforderungen

  • Fehlende Priorisierung: Support-Tickets wurden oft nach Bauchgefühl bearbeitet.
  • Unterschiedliche Schätzungen: Teammitglieder kalkulierten unterschiedlich, was die Planung erschwerte.
  • Blocker-Probleme: Abhängigkeiten zwischen Tickets wurden zu spät erkannt.
  • Keine Datenbasis: Es gab keinen Abgleich zwischen Schätzungen und realen Zeiten.

Ziele

  • Zentrale Übersicht aller Tickets in Notion oder Jira.
  • Automatisierte Bewertung mit Effort und Critical Ratio.
  • Support-Ticket-Automation zur klaren, datenbasierten Priorisierung.
  • Integration von Time-Tracking, um Schätzungen langfristig zu verbessern.
  • DSGVO-konformer Workflow ohne externe SaaS-Abhängigkeit.

Lösung

  1. Zentrale Übersicht
    Nicht geschätzte Tickets erscheinen automatisch gesammelt in einer Liste. Mitarbeiter schätzen direkt im System.
  2. Automatisierte Bewertung & Sortierung
    Jedes Ticket wird mit Effort und Critical Ratio angereichert. Daraus ergibt sich eine automatische Sortierung, die stets die wichtigsten Tickets ganz oben listet.
  3. Blocker-Tickets
    Abhängigkeiten werden automatisch erkannt. Blockierte Tickets werden markiert und im Workflow so behandelt, dass Deadlines realistisch eingehalten werden können.
  4. Time-Tracking & Postgres-Datenbank
    Über Toggl Track werden die realen Zeiten jedes Tickets erfasst. Diese Daten fließen in eine Postgres-Datenbank und werden mit den Schätzungen verglichen. Das System lernt dabei automatisch, wie genau oder ungenau Teammitglieder schätzen – und passt künftige Estimations individuell an.

Ergebnisse

  • 70 % weniger manueller Aufwand in der Ticket-Priorisierung.
  • Kontinuierlich bessere Schätzungen dank lernendem System.
  • Transparente Übersicht: Teams sehen sofort, welche Tickets Priorität haben.
  • Effizienzsteigerung in Support und Entwicklung.
  • Erhöhte Support-Qualität, da wichtige Tickets zuerst bearbeitet werden.

Neben der Automatisierung spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle. Viele SaaS-Lösungen speichern Daten extern, was im Kontext der DSGVO kritisch sein kann. Diese Lösung läuft vollständig self-hosted:

  • Alle Daten bleiben in der eigenen Infrastruktur.
  • Datensicherheit und Transparenz sind jederzeit gewährleistet.
  • Der Workflow erfüllt zentrale DSGVO-Prinzipien wie Rechenschaftspflicht und Datenminimierung.

Damit kombiniert die Lösung Automation & Workflow Optimization mit höchster Sicherheit. Gleichzeitig verbessert die kontinuierliche Ticket-Estimation-Automation nicht nur die Planung, sondern auch die Support-Qualität – für langfristigen Erfolg und zufriedene Kunden.

Case Studies

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Marc Wendland
August 21, 2025
5–6 min

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Viele Unternehmen kämpfen mit unklaren Ticket-Prioritäten, ungenauen Schätzungen und ineffizienten Prozessen. Mit einer automatisierten Ticket-Estimation und Priorisierung, die nahtlos in Notion und Jira integriert ist, lassen sich Support- und Entwicklungstickets automatisch bewerten, sortieren und verbessern. Durch die Kombination aus Automation und Workflow-Optimierung, Time-Tracking und KI-gestützter Ticket-Analyse steigen die Effizienz und die Support-Qualität nachhaltig.

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Marc Wendland
August 20, 2025
3 min

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Ein wachsendes Unternehmen kämpfte mit unübersichtlichen Support-Prozessen: Tickets aus E-Mail, Slack, Microsoft Teams, WhatsApp, Telegram und weiteren Kanälen mussten manuell erfasst, kategorisiert und weitergeleitet werden. Durch die Entwicklung einer maßgeschneiderten, KI-gestützten Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung konnten diese Prozesse zentralisiert, beschleunigt und vollständig DSGVO-konform gestaltet werden – ohne zusätzliche SaaS-Kosten.

Lass uns sprechen

und herausfinden, wie wir deine Idee digital zum Leben bringen.

Icon
Projekt besprechen
Projekt besprechen