RehaScan

2025

Datenschutzkonforme Web- und Mobile-App für Ärzte und Patienten

RehaScan

RehaScan ist eine datenschutzkonforme Web- und Mobile-App für den sicheren Austausch zwischen Ärzt:innen und Patient:innen – entwickelt mit Flutter und betrieben auf einer skalierbaren AWS Cloud-Infrastruktur. Die Plattform erfüllt höchste Anforderungen an Compliance im deutschen und europäischen Raum und bietet eine optimierte User Experience, die sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets und Desktop-Geräten eine reibungslose Nutzung gewährleistet.

RehaScan
No items found.
Über das Projekt

Als Technical Project Lead habe ich die agile Weiterentwicklung der RehaScan-Plattform übernommen, die zuvor intern entwickelt worden war. Der Einstieg begann mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Architektur, der Erstellung technischer Dokumentationen und der Identifikation von Optimierungspotenzialen. Darauf basierend haben wir das System neu strukturiert, die Performance verbessert und die langfristige Skalierbarkeit sichergestellt. Zum Einsatz kamen Flutter und Dart für die Frontend-Entwicklung sowie AWS Cloud als performante und sichere Infrastruktur. Aufgrund strenger Datenschutz- und Compliance-Anforderungen wurde bewusst auf einen klassischen Login per E-Mail verzichtet und stattdessen sichere, alternative Authentifizierungsmethoden implementiert. Die Plattform wird von Ärzt:innen und Patient:innen gleichermaßen genutzt, weshalb ein klarer Fokus auf Usability und eine intuitive, barrierearme Navigation gelegt wurde, um allen Nutzergruppen eine einfache Bedienung zu ermöglichen.

Case Studies

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Marc Wendland
August 21, 2025
5–6 min

Automatisierte Ticket Estimation & Priorisierung: Effizienz durch KI & Workflow-Optimierung

Viele Unternehmen kämpfen mit unklaren Ticket-Prioritäten, ungenauen Schätzungen und ineffizienten Prozessen. Mit einer automatisierten Ticket-Estimation und Priorisierung, die nahtlos in Notion und Jira integriert ist, lassen sich Support- und Entwicklungstickets automatisch bewerten, sortieren und verbessern. Durch die Kombination aus Automation und Workflow-Optimierung, Time-Tracking und KI-gestützter Ticket-Analyse steigen die Effizienz und die Support-Qualität nachhaltig.

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Marc Wendland
August 20, 2025
3 min

Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung: Effizienter Support mit KI & Workflow-Optimierung

Ein wachsendes Unternehmen kämpfte mit unübersichtlichen Support-Prozessen: Tickets aus E-Mail, Slack, Microsoft Teams, WhatsApp, Telegram und weiteren Kanälen mussten manuell erfasst, kategorisiert und weitergeleitet werden. Durch die Entwicklung einer maßgeschneiderten, KI-gestützten Multi-Channel Support-Ticket-Automatisierung konnten diese Prozesse zentralisiert, beschleunigt und vollständig DSGVO-konform gestaltet werden – ohne zusätzliche SaaS-Kosten.

Lass uns sprechen

und herausfinden, wie wir deine Idee digital zum Leben bringen.

Icon
Projekt besprechen
Projekt besprechen